Zum Inhalt springen

gregor franz krenker

  • Blog
  • Über mich

Autor: Gregor Krenker

Mit Wurzeln im Journalismus hat Gregor den digitalen Auftritt der Caritas Österreich mitgestaltet - sowohl strategisch als auch redaktionell. Er kennt die Herausforderungen, vor denen NGOs jetzt stehen. Und steckt voller Ideen, wie sie anzupacken sind.

Social Media für Nerds – Social-Media-Audit

August 5, 2018Februar 25, 2019 ~ Gregor Krenker ~ Kommentar hinterlassen

Ich habe bei einem detaillierten Social-Media-Audit meine Liebe für Excel-Tabellen entdeckt.

Vorteile und Nachteile des berufsbegleitenden Studierens

Juli 15, 2018Februar 25, 2019 ~ Gregor Krenker ~ 1 Kommentar

Im Endspurt meines Masters werfe ich einen Blick auf Vorteile und Nachteile des berufsbegleitenden Studierens.

Vom Aufstieg und Untergang der Beacons

Februar 5, 2018Februar 25, 2019 ~ Gregor Krenker ~ Kommentar hinterlassen

Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort für die richtige Person – das ist eine Wunschvorstellung vieler Marketing-Experten. Technisch ist das eigentlich schon ein paar Jahre lang mithilfe von Beacons möglich, wird aber nur selten umgesetzt. Warum eigentlich?

Erstellung einer Social Media-Strategie

Januar 30, 2018Februar 25, 2019 ~ Gregor Krenker ~ 1 Kommentar

Wie ich den Prozess zur Erstellung einer österreichweiten Social Media-Strategie für die NGO Caritas gestaltet habe und welche Ergebnisse er gebracht hat.

Plädoyer an Marketer: Mehr Reflexion im Umgang mit Daten!

Oktober 8, 2017Februar 25, 2019 ~ Gregor Krenker ~ 1 Kommentar

Big Data wird heutzutage völlig selbstverständlich von immer mehr Marketern zu Nutze gezogen. Das Gießkannen-Prinzip ist nun verpönt – eigentlich eine gute Entwicklung. Aber wo bleibt die Rücksicht im Umgang mit Nutzerdaten?

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.471 anderen Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Ein Spaziergang durch Patan
  • Erste Gedanken zum „Nicht-daheim-sein“
  • Warum Vertrauen für NGOs wichtig ist
  • Vertrauen durch Content: Theoretische Grundlagen
  • Qualitative Interviews für User Research

Social

  • Profil von tyrannosaurusgrex auf Facebook anzeigen
  • Profil von gregorkrenker auf Twitter anzeigen
  • Profil von gregorkrenker auf Instagram anzeigen
  • Profil von gregor-krenker-96210b117 auf LinkedIn anzeigen

Schlagwörter

Content Content-Strategie Facebook Instagram Marketing Netzpolitik NGO Social Media User Research Vertrauen

Top Beiträge

  • Ein Spaziergang durch Patan
  • Erste Gedanken zum "Nicht-daheim-sein"
  • Warum Vertrauen für NGOs wichtig ist
  • Vertrauen durch Content: Theoretische Grundlagen
  • Qualitative Interviews für User Research
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie